- Undset
- Undset['unsɛt], Sigrid, norwegische Schriftstellerin, * Kalundborg (Seeland) 20. 5. 1882, ✝ Lillehammer 10. 6. 1949; war zunächst Büroangestellte, 1912-25 Ȋ mit dem Maler Anders Castus Svarstad (* 1869, ✝ 1943); 1925 Konversion zum Katholizismus; emigrierte 1940 in die USA, kehrte 1945 nach Norwegen zurück. U. begann mit Gegenwartsromanen und -novellen, in denen sie meist moderne Frauenschicksale thematisierte (u. a. »Fru Marta Oulie«, 1907; »Jenny«, 1911, deutsch; »Fru Waage«, 1917, deutsch »Harriet Waage«; »Splinten av troldspeilet«, 1917, deutsch »Splitter des Zauberspiegels«), wandte sich dann aber in groß angelegten, stilistisch an den altisländischen Sagas geschulten Romanen Stoffen aus der norwegischen Vergangenheit zu, die ihr Weltruhm einbrachten (»Kristin Lavransdatter«, 3 Bände, 1920-22, deutsch »Kristin Lavranstochter«; »Olav Audunssøn i Hestviken«, 2 Bände, 1925, und »Olav Audunssøn og hans børn«, 2 Bände, 1927, beide deutsch unter dem Titel »Olav Audunssohn«, 4 Bände). 1928 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur.Ausgabe: Romaner og fortellinger fra nutiden, 10 Bände (1949).T. Ørjasæter: Menneskenes hjerter. S. U. - en livshistorie (Oslo 1993).
Universal-Lexikon. 2012.